(09.05.2025) Sollte der TSV Bonn ein zweites Mal in Folge patzen, ist für den HC sogar noch Platz zwei möglich. „Für mich ist das aber noch sehr weit weg. Aber wir wollen uns nichts vorwerfen lassen, wenn die Bonner tatsächlich ausrutschen sollten“, meint Trainer Marc Schlingensief, betont aber zugleich: „Wenn es am Ende nicht reicht, haben wir einen hervorragenden dritten Platz erreicht. Wir können mit Fug und Recht behaupten: Das war die bislang beste Saison einer HC-Weiden-Mannschaft in der Nordrheinliga. Wir können sehr stolz sein.“
Mit dem Gegner haben die Weidener noch eine Rechnung offen: Das erst vor gut einem Monat ausgetragene Hinspiel ging nach einer hohen Führung noch verloren. „Wir sind sehr motiviert, das zurechtzurücken. Wenn wir ansatzweise das abrufen, was wir gegen Ratingen und weite Teile der Saison gezeigt haben, können wir am Samstag etwas holen“, sagt Schlingensief.
Den Sieg gegen den Meister am vergangenen Wochenende musste der HC teuer bezahlen: Mats Kemper hatte sich schwer am Knie verletzt. Das MRT-Ergebnis steht noch aus, er dürfte aber länger fehlen. Dazu sind bei Luca Ruegenbergs letztem HC-Spiel Piet Gerke und Joshua Frauenrath nicht dabei. Wie im Kreispokalfinale rücken dafür die A-Junioren Jonas Hambücker und Tim Schürmann nach. Dazu fährt Maxim Rojko aus der zweiten Mannschaft mit nach Rheinhausen.
(Text: AZ)