Bericht zum Auswärtsspiel der weiblichen D2 in Roetgen

Am vergangenen Wochenende stand für die weibliche D2 das zweite Spiel der diesjährigen Sommerrunde auf dem Programm. In Roetgen traf das neu formierte Team, das aus drei Jahrgängen zusammengesetzt ist, auf einen engagierten Gegner und konnte dabei weitere wertvolle Erfahrungen sammeln.

Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung, insbesondere in der Abwehr. Durch gutes Zusammenspiel und klare Absprachen konnten viele Aktionen des Gegners früh unterbunden werden. Im Vergleich zum ersten Spiel der Sommerrunde war eine deutliche Weiterentwicklung im Zusammenspiel und in der mannschaftlichen Geschlossenheit erkennbar.

Positiv hervorzuheben ist, dass alle Spielerinnen Einsatzzeit erhielten und sich auch auf unterschiedlichen Positionen ausprobieren konnten. Diese Flexibilität fördert nicht nur das Spielverständnis, sondern stärkt auch das Vertrauen innerhalb der Mannschaft. Unsere Torhüterinnen zeigten sich erneut als zuverlässiger Rückhalt und trugen ihren Teil zu einer insgesamt geschlossenen Teamleistung bei.

Das Spiel konnte am Ende verdient gewonnen werden – ein Ergebnis, das vor allem auf die engagierte und disziplinierte Leistung der gesamten Mannschaft zurückzuführen ist. Dabei lag der Fokus stets auf einem fairen und respektvollen Auftreten.

Ein besonderes Lob geht an den jungen Schiedsrichter Simon Thalau, der erst sein zweites Spiel leitete. Mit klarer Linie und ruhiger Ausstrahlung sorgte er für eine souveräne und faire Spielleitung.

Insgesamt war es ein gelungener Auftritt der weiblichen D2, der Lust auf die nächsten Spiele der Sommerrunde macht.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sa um 13:00 Uhr in der Parkstraße Weiden gegen BTB Aachen 2 statt. 

Die Mädels freuen sich über jede Unterstützung. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.