Am vergangenen Wochenende fand in der Halle Gillesbachtal in Aachen-Burtscheid das mit Spannung erwartete Qualifikationsturnier für die überregionale Nordrheinliga statt. Unsere weibliche C-Jugend wurde vorab als Favorit gehandelt – nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Leistungen in der vergangenen Spielzeit in der Oberliga, die bekanntermaßen mit dem Meistertitel beendet wurde.
Gleich im ersten Spiel wartete dann der Herausforderer TV Birkesdorf auf unsere Ladies. Birkesdorf kam mit der Empfehlung einer makellosen Saison des Jahrgangs 2012 ins Turnier. Viele talentierte Mädels sind bei den Dürener Vorstädtern am Start, die unseren Handballsport bereits sehr gut „verstanden haben“ und ansehnlichen Handball spielen.
Die Anfangsphase gehörte unsere Mädels, die sich in den ersten Minuten der verkürzten Spielzeit mit 5:1 absetzen konnten. Birkesdorf kämpfte sich jedoch sukzessive heran, musste aber 3 Minuten vor Ende erneut einen 3 Tore Rückstand hinnehmen. Eine Vorentscheidung schien gefallen, doch durch guten Kampf und durch eine nicht optimale Chancenauswertung auf unserer Seite konnte Birkesdorf noch den 12:12 Ausgleich erzielen.
Mit diesem Resultat stand bereits nach dem ersten Spiel, dass der Tordifferenz im Rahmen der Endabrechnung eine wichtige Rolle beikommen würde.
Mit diesem Wissen wurde dann auch das zweite Spiel gegen den HC Eynatten / Raeren bestritten. Mit besserer Chancenverwertung und stabilerer Abwehr gelang es, unseren ostbelgischen Nachbarn mit 17:8 zu besiegen. Aufgrund des hohen Siegs von Birkesdorf gegen Eynatten stand unserem letzten Spiel fest, dass ein Sieg mit mindestens 7 Toren notwendig sein wird, um die Qualifikation auf Kreisebene zu gewinnen und die bestmöglichen Rahmenparameter zu schaffen für die Ende Juni anstehende, überregionale Qualifikation zur Nordrheinliga.
Das Trainerteam um Marco Hohhoff und Alina Welter fanden sowohl die richtigen Worte als auch die richtigen taktischen Mittel, um gegen BTB Aachen zu bestehen. Eine kompakte Abwehr sowie eine erneut gute Chancenverwertung sowie konsequentes Angriffsspiel waren der Grundstein für den 21:9 erfolgt.
Als Fazit können wir festhalten, dass das angestrebte Ziel erreicht wurde. Hierzu eine Gratulation an das gesamte Team und den Betreuerstab. Allerdings gibt es auf dem Weg zu einer möglichen Qualifikation für die Nordrheinliga auch noch Potenziale, an denen unsere Mädels arbeiten werden.
Am letzten Juniwochenende geht es dann um die endgültige Qualifikation, worüber wir natürlich wieder berichten werden.