Zum Start der Vorbereitung stellt unser neuer Teammanager Felix Richter die Nezugänge Harvey Riechmann und Jan Stolzenberg vor. Harvey verstärkt das Regionalliga-Team im Tor, während Jan sich im Rückraum am wohlsten fühlt. Herzlich Willkommen im Handballdorf, Harvey und Jan!
Mit Felix wird ein Weidener Urgestein in die Vereinsarbeit integriert und löst somit Thomas Weidenhaupt in der Funktion als Teammanager ab. Der HC Weiden 2018 bedankt sich an dieser Stelle bei „Waldi“ für seinen großartigen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünscht ihm für die Zukunft nur das Beste. Und Felix: Gutes Händchen bei deinen Aufgaben!
Felix Richter kommentiert die Veränderungen so: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe sowie die enge Zusammenarbeit mit den beiden Trainern und bedanke mich beim Verein für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Kaderplanung für die kommende Spielzeit ist quasi abgeschlossen und es liegt eine herausfordernde Saison vor uns. Hierzu möchte ich in meiner neuen Rolle einen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft beisteuern.“
Zudem möchten wir den erweiterten Kader der Mannschaft vorstellen. Mit Jonas Göbbels, Sam Meurer, Iven Debye und Paul Bergstein stehen junge Talente in den Startlöchern, die primär in der Reserve auflaufen werden, aber punktuell ihre Chancen im Regionalliga-Team erhalten und an das Niveau herangeführt werden sollen. Darüber hinaus wird Maxim Rojko, der in der vergangenen Saison schon häufig in der 1. Mannschaft aushalf, nun fest zum Kader von Trainer Marc Schlingensief gehören. Im Rahmen der Möglichkeiten wird Maxim aber auch in der kommenden Saison immer mal wieder der 2. Mannschaft zur Verfügung stehen.
Schlingensief äußert sich wie folgt zur Kaderplanung: „Ich bin sehr zufrieden mit unserem Kader. Zum einen können wir auf einen Großteil der Jungs bauen, die jetzt schon mindestens drei Jahre zusammenspielen und in dieser Zeit enorme Fortschritte gemacht haben. Auf der anderen Seite haben wir Spieler dazugewonnen, die den Konkurrenzkampf weiter anheizen. Leider werden uns Mats Kemper (Kreuzbandriss) die ganze Saison und Piet Gerke (Auslandssemester) bis Februar nicht zur Verfügung stehen. Mit unserem erweiterten Kader wollen wir dies kompensieren. Die Jungs haben sich durch gute Leistungen empfohlen und werden auch rotierend zu den Spieltagskadern gehören, um sich nachhaltig an das Niveau zu gewöhnen und die nächsten Schritte in ihrer Entwicklung machen zu können.“