(22.09.2025) „Wir freuen uns über einen geglückten Saisonstart“, sagte Marc Schlingensief, Trainer von HC Weiden, nach dem Sieg gegen den Aufsteiger Borussia Mönchengladbach. In der gut gefüllten und stimmungsvollen „Hölle West“ war die sehr aufmerksame und gut sortierte Abwehr der Grundstein für einen ungefährdeten Sieg. „Unser Team hat es geschafft, Gladbach zu Fehlern zu zwingen. Dadurch konnten wir viele Ballgewinne erzielen“, so Schlingensief. „Mit ordentlichem Tempospiel konnten wir so einfache Tore erzielen.“ Sehr konzentriert gingen die Weidener vom Start weg in Führung. Eine schnelle 2:0-Führung (3.) bauten sie mit 6:3 (8.), 8:3 (9.) und 10:4 (14.) bis zur 18:10-Halbzeitführung aus.
Nach der Pause spielte der HC Weiden zunächst weiter dominant und hatte beim Stand vom 23:14 (38.) sogar neun Tore Vorsprung. Dieser hielt bis zur 52. Minute, als Maxim Rojko zum 29:20 traf. In der Schlussphase waren die Weidener Angriffsbemühungen nicht mehr so erfolgreich, und Mönchengladbach konnte die Niederlage noch etwas abschwächen.
„Spielerisch waren noch einige Dinge ausbaufähig, auch die Abschlussquote war noch nicht so gut“, bemängelte Schlingensief. „Aber am Ende des Tages steht erst einmal ein ungefährdeter Sieg, mit dem wir zum Start gut leben können.“ Getrübt wurde der Sieg durch die Verletzung und das damit verbundene Ausscheiden von Paul Fiedler. Wie sich am Montag herausstellte, hat sich der Rückraumspieler das Wadenbein gebrochen und wird laut Schlingensief sechs bis acht Wochen ausfallen.
Weidens Torschützen: Kai Frauenrath (6), Meurer (5), Joshua Frauenrath (5/1), Stolzenberg (4), Wolff (3), Xhonneux (3/1), Scheidtweiler (2), Rojko, Goebbels, Boesel, Fiedler (je 1)
(Text: AZ)
