(22.10.2025) Inzwischen ist es in Weiden in der ersten Woche der Herbstferien Tradition, dass die Kinder in der eher ungemütlichen Zeit von der Couch geholt und zum gemeinsamen Sport und Handballspielen animiert werden. Mit insgesamt über 65 Kindern und Jugendlichen gab es an vier Tagen Handball pur in der „großen“ und „kleinen“ Halle an der Parkstraße in Broichweiden.
Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr das Camp komplett ausgebucht, denn mehr Kapazitäten bieten die zwei in die Jahre gekommenen Sporthallen einfach nicht. Offizieller Start war immer um 9:00 Uhr in der Sporthalle. Die Vorfreude der Kinder war aber schon so groß, dass die meisten bereits um 8:30 Uhr in der Halle eintrudelten und sich dort mit ihren Freunden und Freundinnen noch frei bewegen konnten.
An vier Tagen mit je vier Stunden Handball gab es natürlich auch ausreichend Pausen. In diesen standen den Kindern Snacks und Getränke zur freien Verfügung. Täglich betreuten sechs unterschiedliche Trainer und Trainerinnen die zahlreichen Kinder. Als besonderes Highlight für die Kinder kamen auch Spieler der 1. Herren und 1. Damenmannschaft.
„Regelmäßig feuern die Kids uns bei unseren Heimspielen lautstark an. Daher war es für mich selbstverständlich, unserem Nachwuchs an dieser Stelle etwas zurück zu geben und es hat mir einen riesigen Spaß gemacht. Da sind schon einige vielversprechende Talente dabei und alle waren sehr motiviert“, attestierte Jonas Scheidtweiler einen tollen Tag bei den Kindern.
Auch Kristina Schneider und Laura Goldfuß opferten einen Urlaubstag, um bei den Kindern und „ihren“ Mädels zu sein. „So wie die beiden, möchte ich auch bald mal Handball spielen“, rief Mila quer durch die Halle. Neben den zahlreichen Trainern halfen in der Küche und bei der Organisation der Woche ebenfalls zahlreiche ehrenamtliche Helfer, die diese Woche inzwischen alljährlich fest in ihrem Terminplaner eingetragen haben.
Das absolute Highlight der Kinder (und der zurückgelassenen Eltern zu Hause) kam zum Abschluss der Woche. Der angrenzende Kommunikationsraum verwandelte sich am Donnerstagabend schlagartig zu einem großen Schlaf- und Campingplatz. Die Kinder konnten, so lange ihre Beine sie trugen, in der Halle toben und gemeinsam spielen. Erst tief in der Nacht gingen die letzten müden handballverrückten Kinder ins Bett.
Entsprechend müde und ausgepowert nach dieser Woche war es ein wenig ruhiger beim letzten Zusammentreffen in der Halle. Beim gemeinsamen Frühstück am Freitagmorgen gab es noch einen letzten Austausch über die weiteren Pläne in den Ferien oder erste Verabredungen mit neu dazu gewonnenen Freunden.
Sichtlich erschöpft, aber überglücklich verließen die letzten Kinder am Freitagmittag die Halle. Die ehrenamtlichen Helfer spülten ein letztes Mal alles weg, räumten auf und kramten Tische und Stühle wieder so zurück, als hätte nie etwas stattgefunden in den letzten Tagen.
Ein ausdrücklicher Dank gilt allen Trainern und Helfern, ohne die ein solches Event für die Kinder nicht möglich wäre. Das Herbstcamp hat gezeigt, was für tolle Arbeit Woche für Woche in unseren Mannschaften geleistet wird. „Die Kids waren absolut motiviert, sehr diszipliniert und haben sich untereinander sehr, sehr gut verstanden“, war auch Andreas „Mini“ Havenith wieder sehr positiv angetan.
Die letzte Frage eines überglücklichen Kindes beim Herausgehen, ob es auch im kommenden Jahr wieder ein Handballcamp in den Herbstferien geben wird, konnte ganz schnell mit „Ja“ beantwortet werden.