Endlich durften unsere Mädels der weiblichen D-Jugend noch einmal in der gleichen Altersklasse antreten. Nachdem im Handballkreis Aachen auf unsere Erstvertretung ausschließlich deutlich ältere und körperlich weiter entwickelte Gegner warten, ging es beim 9. Arndt-Cup unserer Handballfreunde aus Langenfeld in der D-Jugend an den Start.
Mit dabei war auch unsere Zweitvertretung der weiblichen D-Jugend, die seit dem Frühjahr ebenfalls akribisch und fleißig trainiert und sich in den letzten Monaten weiterentwickelt hat.
Das Teilnehmerfeld ließ auf spannenden Handballsport hoffen. Fast alle Teams belegen in ihren Spielklassen die oberen Plätze. Leverkusen, Nümbrecht, Bergischer HC, JSG Dünnwald / Köln, HSG Siebengebirge, TuS Opladen – um nur einige der namhaften Teilnehmer zu nennen.
In der Gruppenphase konnte sich unsere wD1 in allen Spielen über die Spielzeit von 15 Minuten klar durchsetzen, wobei das Trainerteam in einigen Spielen noch Verbesserungspotenzial gesehen hat:

Unsere weibliche D2 startete in der Gruppenphase gleich zu Beginn gegen die stärkste Mannschaft der JSG Dünnwald / Köln in das Turnier. Der Respekt vor den starken JSG-Mädels war groß und das Spiel wurde klar verloren. Einig waren sich die Trainer darüber, dass wenn der Respekt abgelegt würde und das Vertrauen in die eigenen Aktionen steigt, dass dann der ein oder andere Sieg noch möglich sei. Dass dabei der 2. Gruppenplatz und somit die Qualifikation für das Halbfinale herausspringt, damit war sicher nicht zu rechnen:

Somit kam es zu dem, was die Mädels unter der Woche regelmäßig auf den intensiven Trainingseinheiten erleben und durchführen – ein Spiel der wD1 gegen die wD2. Im Vorfeld hat wohl niemand damit gerechnet, dass es zu dieser Paarung im Halbfinale kommen wird. Für unsere Mädels der wD2 ein Erfolg, der nicht hoch genug bewertet werden kann, da sich darin der Einsatz und die Arbeit der letzten Monate widerspiegelt.
Unsere wD1 setze sich um Halbfinale dann mit 14:4 durch, so dass unsere wD2 im Spiel um Platz 3 gegen den Bergischen HC antreten musste. Obwohl die Kräfte so langsam nachließen, kämpfte sich das Team ins Spiel. Bei etwas besserer Chancenverwertung wäre auch hier noch mehr möglich gewesen. Auch wenn das Spiel mit 10:6 verloren ging, so waren Trainer und Spieler doch mit dem Abschneiden mehr als zufrieden.
Was folgte, war das Finale der beiden stärksten Teams des Turniers, den Mädels der JSG Dünnwald und unserer D1.
Zu Beginn war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei der die Führung immer wieder wechselte. Technisch gut ausgebildet und schnell im Gegenstoßspiel setzte die JSG tolle Akzente. Unsere Mädels hielten jedoch dagegen und stabilisierten sukzessive die Abwehr. Basierend auf dieser Stabilität wurden die Angriffe dann konsequenter und bedachter zu Ende gespielt. Am Ende stand dann der viel umjubelte 16:9 Sieg und damit der 3. Turniersieg für unsere Mädels.
Wie es sich für die weibliche D-Jugend gehört, wurde der Sieg und das tolle Abschneiden natürlich gemeinsam gefeiert. Alle Mädchen, das Trainerteam und auch die Eltern verstehen und sehen sich als „eine Mannschaft“. Dies wurde während des gesamten Tags wieder sehr deutlich.

Wir haben uns sehr über die anerkennenden Worte vieler Teilnehmer, Zuschauer und auch des Hauptsponsors (Firma Arndt) gefreut. Bedanken möchten wir uns bei der gastgebenden SG Langenfeld sowie die ehrenamtlichen Helfer für die wieder einmal perfekte Organisation des Turniers.

Auch den Schiedsrichtern sowie den Mentoren und Ausbildern der Jung-Schiedsrichter sei an dieser Stelle unser Dank ausgesprochen. Seit Jahren fördert ihr das Schiedsrichterwesen vorbildlich und bringt immer wieder gute, junge Schiedsrichter an die Pfeife!
Wir freuen uns bereits jetzt auf die Jubiläumsausgabe des „Arndt-Cup“ im kommenden Jahr. Gerne sind wir bei der 10. Auflage eures Turniers wieder mit am Start. Der letzte Samstag in den Herbstferien ist wieder bei uns vorgemerkt!
