Die Vorgeschichte ist bekannt und wie folgt erzählt: Leider gab es zu wenig Meldungen für eine höherklassige Regionsoberliga im Handballkreis Aachen/Düren bei der weiblichen D-Jugend.
Doch woher kommt dann der Kreismeister? Wer vertritt den Handballkreis bei der überregionalen Talentiade im Frühjahr 2026? Schnell war die Idee eines eigenen Turniers geboren, bei dem die Teams des BTB Aachen, TV Birkesdorf und des HC Weiden an den Start gehen sollten, um 2 Qualifikanten für die Talentiade und auch den Kreismeister auszuspielen.
Das Losglück meinte es gut mit unseren HC-Mädels, denn das Turnier wurde am vergangenen Wochenende in der heimischen #höllewest ausgetragen.
Das erste Spiel zwischen Birkesdorf und dem BTB endete knapp 18:17 für die Dürener Vorstädter. Zwar führte der BTV 90 Sekunden vor Abpfiff mit 3 Toren, doch die Burtscheider Mädels kämpften sich noch auf ein Tor heran. Bei diesem Vorsprung blieb es dann, was final den nicht unverdienten Sieg für die Birkesdorfer D-Jugend bedeutete.
Nach einer 45 Minütigen Erholungspause für den BTB kam es dann zum Aufeinandertreffen der Burtscheider mit unseren HC Mädels. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand in der Sommerrunde statt, ehe sich die Mannschaft des BTB entschied, in der Winterrunde in der Jungengruppe anzutreten.
Die Halle an der Parkstraße war gut besucht und bedeutete einen würdigen Rahmen für die Mannschaften. Und so legte auch unser Team einen engagierten und motivierten Start hin. Zwar waren einige Mädels durch die herrschende Erkältungswelle etwas geschwächt, doch führten unsere Mannschaft schnell nach 8 Minuten mit 9:1, ein Vorsprung, der bis zu 11. Spielminute auf 13:1 ausgebaut wurde.
Die Trainer nutzen dann die Gelegenheit, um die vorhandene Breite des Kaders auszuspielen. Zur Freude aller HC Fans zeigte auch die „zweite Garde“ eine reife Leistung auf dem Feld und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 19:3 aus. Mit Spielfreude, Einsatzwillen und der ein oder anderen Konzeption konnten die Mädels auch in dieser Phase tollen Handballsport zeigen.
Gründe zu wechseln gab es dann für die Trainer nicht, so dass man auch die zweite Halbzeit in dieser Formation begann. Der BTB kam nach der Pause besser ins Spiel und zeigte ebenfalls einige schöne Aktionen. Allerdings reichte dies nicht mehr, um eine Trendwende in diesem Spiel einzuleiten. Final stand ein deutlicher 37:14 Sieg der weiblichen D-Jugend auf der Anzeigetafel. Das Trainerteam zeigte sich mit dem Verlauf und dem Ergebnis sehr zufrieden, zumal auch während des Spiels der Einzug der weiblichen E-Jugend in die Finalrunde der Handball-Mini-WM bekanntgegeben wurde.
Es kam nach einer erneuten Erholungspause zu einem kleinen Endspiel zwischen unserem Team und den körperlich wie spielerisch starken Mädchen des TV Birkesdorf.
Beide Teams kennen sich schon über eine längere Zeit, in beiden Vereinen wird eine zielorientierte Jugendarbeit im weiblichen Bereich praktiziert. Einige Mädels der Dürener Vorstädter waren im Frühjahr 2025 dabei, als man die überregionale Talentiade verdient gewinnen konnte.
Auch in diesem Spiel gelang unseren Mädels der bessere Start, schnell führte man mit 5:1 und 8:3 in der 8. Spielminute. Dieser Vorsprung wurde bis zur Pause auf 19:10 ausgebaut. Zufrieden waren die Trainer mit der Angriffsleistung und den Lösungen, die man gegen die körperlich starke Mannschaft gefunden hat. Potenzial gab es noch in der Abwehrarbeit. Genau dies wurde dann auch in der Pause thematisiert.
Auch der BTV kam verbessert aus der Kabine und kämpfte sich zurück ins Spiel. Doch auch hier reichte es nicht für eine Trendwende. Über 24:14, 29:17, 35:20 konnte unser Team final den 39:24 Endstand erreichen. Ein Sieg auch für unsere Spielerin Adelina Rica, die sich leider in der vergangenen Woche beim Training die Nase gebrochen hat und die wir sehr vermissen. Gute Besserung Adelina, komm bald wieder gesund zurück ins Team!
Engin Kivircik vom Handballkreis Aachen/Düren ehrte und würdigte in Vertretung der verhinderten Mädchenwartin Monika Kolbe in seiner Ansprache die Leistungen beider Teams, die den Handballkreis nun bei der Talentiade vertreten werden.

Zudem wurde unsere Mannschaft nach einem sehr guten Turnier zum Kreismeister ausgezeichnet, was von den zahlreichen Zuschauern und den Mädels dann ausgiebig gefeiert wurde.
Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle das respektvolle und wertschätzende Miteinander der Spieler auf dem Platz sowie der Zuschauer in der Halle, die – unabhängig von der Vereinsfarbe – gelungene Aktionen aller Mannschaften mit Applaus würdigten. Auch nach den Spielen kam es zu offenen und anerkennenden Gesprächen zwischen den Eltern und den Spielern -> #handballmitrespekt
Ebenfalls möchten wir uns bei den Schiedsrichtern Paul Klein, Philipp Kolas sowie Simon Kerstin bedanken. Die Schiedsrichter wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen des sehr guten Ausbildungskonzeptes für das Schiedsrichterwesen im Handballkreis Aachen/Düren qualifiziert. Die Schiedsrichterleistungen aller drei waren (nicht nur an diesem Wochenende) einwandfrei. Auch dies verdient eine besondere Erwähnung und Anerkennung.
Nun freuen wir uns mit allen Teams auf die anstehenden Meisterschaftsspiele sowie unsere Weihnachtsfeier am 28.11. – natürlich in unserer geliebten #höllewest bzw. dem JuKo Raum an der Halle. Mal sehen, welche weihnachtlichen Outfits denn dieses Mal so präsentiert werden…
