3. Herren

Es begann alles vor einem Jahr … kein Stein blieb auf dem anderen.

Der HC Weiden wollte das Leistungsloch zwischen Jugend und Senioren-Oberliga schließen, und die Dritte Mannschaft verjüngen. Ein Großteil der Mannschaft 2023/24 verabschiedete sich, und wollte selber nochmal etwas neues aufbauen – daraus entstand die Weidener Fünfte, die in Folge eine tolle, ungeschlagene und verlustpunktfreie Saison in der Kreisklasse hinlegte (Gratulation auch an dieser Stelle).

Die Dritte war im Umbruch, der vorgesehene Trainer fiel aus, die Halle war aufgrund der Reparatur des Bodens wochenlang gesperrt. Schlechte Voraussetzungen, um als Einheit neu zusammenzufinden. Das erste Training mit komplettem Kader und dem neuen Trainer Hussa Gulrez, der aus Gürzenich an die Parkstraße kam, fand nur zwei Wochen vor Meisterschaftsstart statt.

Entsprechend begann die Saison mit herben Niederlagen gegen unsere Freunde der Vierten des HC, und gegen Eilendorf.

Der hohe Sieg zwischendurch im Derby gegen Bardenberg tat zwar gut, brachte aber einen schmerzhaften Rückschlag mit sich: Tom Knecht, mit 13 Toren gegen den Lokalrivalen der Dominator, mußte danach aufgrund einer schweren Verletzung seine Karriere beenden.

Die Mannschaft, gemischt aus jungen Spielern, und einigen erfahrenen Routiniers, fing sich aber, zeigte Widerstand, Charakter und Siegeswillen … jeder lief für jeden.

Der Erfolg daraus war eine permanente und stabile Leistung, die die Mannschaft im Frühjahr auf den sicheren zweiten Platz der Meisterschaft trug.

Die Golden Boys der Vierten Mannschaft holten sich unangefochten das Double der Saison – Meisterschaft und Pokalsieg. Der HC Weiden applaudierte zwei Mannschaften, die, von der Alterstruktur her, unterschiedlicher kaum sein könnten.

Die Frauen und Kinder der Vierten wollten jedoch keine „weiten“ Auswärtsreisen, deshalb verzichtete der Meister auf den Aufstieg in die Verbandsliga, und die Dritte rückte als Tabellenzweiter nach.

Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief ruhig und konzentriert, wurde nur abermals durch einige Verletzungen gestört.

Struktur und Personen änderten sich – das Trainerteam ist mittlerweile dreiköpfig, Spieler wechselten in andere Mannschaften des HC, oder gehen auswärts studieren, A-Jugendliche rückten nach, werden ihre Seniorenkarriere in der Verbandsliga beginnen. Von außen konnte – oder durfte – sich der eine oder andere uns anschließen, um gemeinsam unseren Weg, mit den Zielen Klassenerhalt und individuelle Spielerentwicklung mit mittelfristigem Fokus auf unsere Oberligamannschaft, mitzugehen.

Die Saison kann kommen, wir freuen uns auf die neue Herausforderung, und auf viele neue Gesichter und Gegner, mit denen wir gerne intensive, aber faire Wettkämpfe austragen wollen.

Von links nach rechts

Hinten: Finn Scheidtweiler, Max Schmidt, Maurice Schmidt, Tim Zaube, Oliver Collette, Jakob Gier

Mitte: TM Charly Rucker, Patrick Lange, Oskar Höbig, Malte Janssen, Tim Hambücker, Julius Eggen, Daniel Kraus, Trainer Hussain Gulrez

Vorne: Jonas Hambücker, Aaron Simons, Sven Kaever, Miguel Schnitter, Jonny Scheid, Peter Johnen

Es fehlen: Max Benend, Jona Kremers, David Spix, Jonas Bergstein, Nils Havertz, Ayman Kandil, Fabi Peiffer, Philipp Signon,

Zu den Berichten ->Berichte 3. Herren