Nein, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Es sollte ein Spiel werden, bei dem es erneut keine Erwartungshaltung an ein positives Endergebnis gab, ein „Bonusspiel“ eben, bei dem das Lernen und Entwickeln des jungen Teams im Fokus stand.
Und so traf man am vergangenen Dienstag in der Sporthalle Broich auf eine körperlich starke und überlegene Mannschaft aus Eynatten / Raeren. Ursprünglich hätte das Spiel am Sonntag stattfinden sollen, doch auf Bitten unserer Gäste wurde das Spiel in die Sporthalle nach Broich auf einen Trainingstag verschoben.

Zunächst gestaltete sich die Partie erwartungsgemäß recht ausgeglichen. Im Frühjahr nahm das Team aus Ostbelgien noch an der Qualifikation zur Nordrheinliga teil, musste sich dort aber den stärkeren Teams aus Birkesdorf, Aachen und des HC Weiden I geschlagen geben.
In der 8. Spielminute glich die stärkste Spielerin des HC zum 6:6 aus. In der folgenden Auszeit konnte das Trainerteam anscheinend die Nervosität der jungen Mädels ein wenig in den Griff bekommen und über sichere Pass- und Laufwege konnte bis zur Pause eine 16:9 Führung erspielt werden.

Auch wenn sich durch die gesamte 1. Halbzeit ein roter Faden an technischen Fehlern geschlichen hatte, so fiel das Halbzeitfazit insgesamt positiv aus.
Die souverän und gut leitenden Schiedsrichter Philipp Kolas und Julian Schäfer pfiffen dann pünktlich Partie zur 2. Halbzeit an. Über 19:10, 23:12 erspielten sich unsere Mädels einen finalen und verdienten 29:18 Endstand.
In der neuen und unbekannten Liga sind nun 4 Spiele absolviert, von denen 3 Spiele durchaus positiv gestaltet werden konnten, darunter das Spiel gegen den HC Eynatten / Raeren. Am kommenden Sonntag geht es dann zum nächsten Auswärtsspiel ins Gillesbachtal. Dort wartet ebenfalls ein körperlich stark überlegenes Team, welches ursprünglich die überregionalen Wettbewerbe im Visier hatte, jedoch in der Qualifikation knapp scheiterte.
Auch dort haben unsere Mädels erneut nichts zu verlieren und wollen aus dem sportlichen Messen mit sehr guten Mannschaften handballerisch dazulernen.
Ein großes „Dankeschön“ geht an dieser Stelle an die Gastgeber aus Burtscheid und deren Trainer Hauke Krüger, die ebenso wie der TV Birkesdorf auf die Nutzung von Haftmitteln verzichten, da unser junges Team mit diesem noch nie gespielt hat.
Wer Zeit und Lust hat, das Team im „Gilles“ zu unterstützen, der kann dies gerne am 05.10.25 um 11:00 Uhr (Anwurfzeit) tun.
