EWV-Cup: Gegen Weiden hat Hubo am Ende den längeren Atem

(18.08.2025) Zur Halbzeit in Führung, am Ende doch geschlagen. Im Finale des EWV-Cups 2025 unterlag der HC Weiden am Samstag in einem intensiven Spiel Hubo Handball aus dem belgischen Tongeren letztlich mit 21:24. In der Pause hatten die Gastgeber noch mit 12:10 vorne gelegen. Für die Weidener war es zum dritten Mal in Folge Platz zwei, nachdem sie den Pokal 2022 gewonnen hatten.

„EWV-Cup: Gegen Weiden hat Hubo am Ende den längeren Atem“ weiterlesen

EWV-Cup komprimiert an einem Tag

(23.07.2025) Mehrfach war der HC Weiden nah dran, verkürzte den Rückstand auf einen Treffer und glich zwischenzeitlich sogar einmal aus. Doch in Führung konnte der Handball-Nordrheinligist bei seinem eigenen Turnier nicht gehen und musste sich schließlich bei der 17. Auflage des EWV-Cups im vergangenen Jahr dem etablierten Drittligisten Longericher SC geschlagen geben. Die 18. Auflage des Handball-Turniers steigt Mitte August, inklusive eines Frauen-Dreierturniers und den Spielen um den Heino-Schüller-Pokal powered by EWV vom 15. bis 17. August in der “Hölle West” in Broichweiden.

„EWV-Cup komprimiert an einem Tag“ weiterlesen

Ein verlorener Sohn kehrt zurück

(16.10.2024) Maxim Rojko kehrt nach vier Jahren Internat und optimaler Ausbildung in der Handballakademie in Gummersbach nach Weiden zurück. Vielen dürfte direkt aufgefallen sein, dass er sowohl in der 2. Herrenmannschaft als auch in der 1. Herrenmannschaft zum Einsatz kommt. Seine finale Entscheidung „zurück zu den Wurzeln“ zu kommen, fiel leider erst recht kurzfristig und der Kader des Regionalliga-Teams war bereits voll. Dies hinderte den slowakischen Jugend-Nationalspieler jedoch nicht daran, zurück ins Handballdorf zu kehren.

„Ein verlorener Sohn kehrt zurück“ weiterlesen

Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel, Enttäuschung nach der 30:35 Niederlage gegen TSV Bonn.

Dass die Zweitvertretung aus Bonn als Aufsteiger eine sehr gute Rolle in der Oberliga spielen wird, war aufgrund der gut ausgebildeten Mannschaften und der ersten Ergebnisse abzusehen. Da die Bonner auf einige Spieler verzichten mussten, hatte man sich im Weidener Lager etwas ausgerechnet.

Doch Bonn fand immer wieder Lücken in unserer Abwehr, so dass wir dem gesamten Spiel einem Rückstand hinterhergelaufen sind ohne die Bonner ernsthaft zu gefährden. Der Pausenstand von 15:20 macht deutlich, wo unsere Problem lag. Die Fehler konnten wir auch in der zweiten Halbzeit nicht abstellen und so gewann Bonn am Ende verdient und ungefärdet.

Am kommenden Wochenende steht ein sehr schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Unser Gastgeber, der MTVD Köln steht zwar mit 1:7 Punkten noch hinter uns, hatte aber mit Gladbach, Geistenbeck, Bonn und den Wölfen ein ähnliches schwieriges Auftaktprogramm wie wir und haben alle ihre Spiele knapp verloren. Die Kölner sind eher im oberen Teil der Tabelle zu erwarten und werden daher alles daran setzen, ihr zweites Heimspiel zu gewinnen. Gegen die groß gewachsene Mannschaft wird es sicherlich schwer für uns werden. Wir wollen uns in der Abwehr deutlich steigern und den Gegner möglichst lange ärgern.

Beim Aufstiegsfavoriten in Gladbach ist für die Zweitvertretung nichts zu holen 32:23 (15:11)

Der Regionalligaabsteiger, der mit fast unverändertem Personal in der Oberliga antritt und den Wiederaufstieg anpeilt, konnte nur gut 20 Minuten geärgert werden. Gestützt auf einen überragenden Till Keller im Tor zeigte die Anzeigetafel bei Minute 21 einen Spielstand von 9:9 an.

„Beim Aufstiegsfavoriten in Gladbach ist für die Zweitvertretung nichts zu holen 32:23 (15:11)“ weiterlesen