(22.10.2025) Inzwischen ist es in Weiden in der ersten Woche der Herbstferien Tradition, dass die Kinder in der eher ungemütlichen Zeit von der Couch geholt und zum gemeinsamen Sport und Handballspielen animiert werden. Mit insgesamt über 65 Kindern und Jugendlichen gab es an vier Tagen Handball pur in der „großen“ und „kleinen“ Halle an der Parkstraße in Broichweiden.
(14.10.2025) Vor der Herbstpause hatte der HC noch ein schönes erstes Mal zu feiern. „Im siebten Versuch haben wir erstmals gegen den OSC gewonnen“, freute sich Weidens Trainer Marc Schlingensief, der noch aus einem anderen Grund stolz auf sein Team war: „Trotz personeller Probleme haben wir uns sehr gut an den Matchplan gehalten.“
(14.10.2025) Spät setzte der HC zu einer Aufholjagd an, dennoch musste sich das Team der Trainer Simon Consoir und Andreas Havenith am Ende knapp geschlagen geben. Nach knapp 15 Minuten lag man 5:12 hinten, begleitet von einer Abschlussschwäche und vielen technischen Fehlern. Zur Pause sah es wieder etwas erträglicher aus.
Aufgrund der Herbstferien fokussiert sich am Wochenende alles auf die Herren-Teams in der #höllewest. Die Mannschaften freuen sich auf Euren Besuch und Eure Unterstützung.
Auf der Homepage des Gegners ist von einem „enttäuschenden Saisonstart“ und einer „Niederlagenserie“ der gastgebenden B-Jugend die Rede, dies stand einem zu diesem Zeitpunkt gelungenen Start in die Saison unserer Mannschaft mit 6:0 Punkten entgegen. Die Favoritenrolle war also zu Beginn des Spiels eindeutig vergeben.
Im vergangenen Juni fand zum ersten Mal im Regierungsbezirk Köln ein Beachhandballturnier für Schulen statt. Aufgrund der großen Nachfrage konnten jedoch nicht alle Schulen berücksichtigt werden, die damals Interesse an einer Teilnahme hatten.
Am Samstagabend stand für uns, die 2. Damen des HC Weiden, das Derby gegen Schwarz-Rot Aachen auf dem Programm – ein Spiel, das von Beginn an hielt, was es versprach: Spannung, Emotionen und ein echter Fight bis zur letzten Sekunde.
(07.10.2025) „Der TV Korschenbroich hat das Spiel gegen uns völlig verdient gewonnen, auch in der Höhe“, bilanzierte Marc Schlingensief, Trainer des HC Weiden, nach der Auswärtsniederlage beim Drittliga-Absteiger.
Der HC Weiden 2018 zeigte am Samstag in Würselen eine starke Mannschaftsleistung und gewann nach einem intensiven Spiel verdient mit 33:28 gegen TuS 82 Opladen.
In der ersten Halbzeit ließ Weiden noch zu viele Chancen liegen und scheiterte mehrfach freistehend – zur Pause stand es knapp 15:14. Doch im zweiten Durchgang zeigte das Team Charakter: Die Wurfquote stieg deutlich, das Tempo zog an, und fast jeder Angriff wurde konzentriert abgeschlossen.
Besonders Mats Grischa Becker überzeugte mit 6 Treffern und starker Nervenstärke vom Siebenmeterpunkt. Jonas Hambücker zeigte mit 5 Toren und hoher Einsatzbereitschaft erneut seine Wichtigkeit für die Mannschaft.
Jonas Audi verdiente sich ebenfalls ein Sonderlob: Trotz vieler harter Aktionen gegen ihn ließ er sich nicht beirren, biss sich immer wieder durch die Abwehr und erzielte 7 Tore – ein starker Auftritt, der Mentalität und Kampfgeist zeigte.
Im Tor war Julian Voigt ein sicherer Rückhalt, parierte mehrfach stark und hielt die Mannschaft besonders in der ersten Halbzeit im Spiel.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, der durch Zusammenhalt, Willen und eine klare Leistungssteigerung in Halbzeit zwei möglich wurde.
Torschützen HC Weiden 2018: Audi (7), Becker (6), Hambücker (5), Leuchter (4), Höbig O. (4), Fidalgo (2), Victor (2), Schmidt (2), Höbig A. (1)
Vergangenen Samstag (27.09.) um 19:45 Uhr hieß es für die Ladies II erstes Heimspiel gegen die Mädels der Turnerschaft Grefrath in der Hölle West. Nach dem missglückten Saisonauftakt in Mönchengladbach war am Samstag die Marschrichtung deutlich: unsere Halle, unsere Punkte.