Am Samstagabend stand für uns, die 2. Damen des HC Weiden, das Derby gegen Schwarz-Rot Aachen auf dem Programm – ein Spiel, das von Beginn an hielt, was es versprach: Spannung, Emotionen und ein echter Fight bis zur letzten Sekunde.
(07.10.2025) „Der TV Korschenbroich hat das Spiel gegen uns völlig verdient gewonnen, auch in der Höhe“, bilanzierte Marc Schlingensief, Trainer des HC Weiden, nach der Auswärtsniederlage beim Drittliga-Absteiger.
(07.10.2025) „Komm, lass mich auch mal ein Tor werfen…“ So oder so ähnlich mag es in der Weidener „Hölle West“ bei den Gastgeberinnen abgelaufen sein. Denn wie schon gegen Nümbrecht, traf fast jede heimische Spielerin nun auch gegen Beyeröhde. Dabei sah es zur Halbzeit noch gar nicht nach einem Kantersieg aus.
Der HC Weiden 2018 zeigte am Samstag in Würselen eine starke Mannschaftsleistung und gewann nach einem intensiven Spiel verdient mit 33:28 gegen TuS 82 Opladen.
In der ersten Halbzeit ließ Weiden noch zu viele Chancen liegen und scheiterte mehrfach freistehend – zur Pause stand es knapp 15:14. Doch im zweiten Durchgang zeigte das Team Charakter: Die Wurfquote stieg deutlich, das Tempo zog an, und fast jeder Angriff wurde konzentriert abgeschlossen.
Besonders Mats Grischa Becker überzeugte mit 6 Treffern und starker Nervenstärke vom Siebenmeterpunkt. Jonas Hambücker zeigte mit 5 Toren und hoher Einsatzbereitschaft erneut seine Wichtigkeit für die Mannschaft.
Jonas Audi verdiente sich ebenfalls ein Sonderlob: Trotz vieler harter Aktionen gegen ihn ließ er sich nicht beirren, biss sich immer wieder durch die Abwehr und erzielte 7 Tore – ein starker Auftritt, der Mentalität und Kampfgeist zeigte.
Im Tor war Julian Voigt ein sicherer Rückhalt, parierte mehrfach stark und hielt die Mannschaft besonders in der ersten Halbzeit im Spiel.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, der durch Zusammenhalt, Willen und eine klare Leistungssteigerung in Halbzeit zwei möglich wurde.
Torschützen HC Weiden 2018: Audi (7), Becker (6), Hambücker (5), Leuchter (4), Höbig O. (4), Fidalgo (2), Victor (2), Schmidt (2), Höbig A. (1)
Vergangenen Samstag (27.09.) um 19:45 Uhr hieß es für die Ladies II erstes Heimspiel gegen die Mädels der Turnerschaft Grefrath in der Hölle West. Nach dem missglückten Saisonauftakt in Mönchengladbach war am Samstag die Marschrichtung deutlich: unsere Halle, unsere Punkte.
Beim letzten Spieltag vor den Herbstferien stand für unsere wC3 erneut ein „Bonusspiel“ auf dem Programm. „Bonusspiele“ werden vom Trainerteam so tituliert, da die junge Weidener Mannschaft in diesen völlig befreit aufspielen kann und von starken, körperlich überlegenen Teams lernen können.
Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Oktoberfestes am Samstag in der #höllewest, zu dem wir natürlich auch ein frisch gezapftes „Helles“ anbieten.
Kommt gerne in Lederhose und Dirndl, um Eure Teams zu unterstützen und dann gemeinsam zu feiern. Auch unsere „Auswärtsteams“ haben sich natürlich zum Feiern nach deren Spielen im Räumchen angekündigt.
(02.10.2025) Im zweiten Auswärtsspiel in Folge tritt der HC Weiden beim Absteiger aus der Dritten Liga TV Korschenbroich an. Der gewann am vergangenen Spieltag beim BTB Aachen. „Korschenbroich hat sich personell nicht wesentlich verändert“, sagt HC-Trainer Marc Schlingensief. Allerdings hätten sie sich gleich zweifach hochwertig verstärkt. „Mit Sven Bartmann haben sie einen der besten, wenn nicht den besten Torwart in ihrem Team“, sagt Schlingensief. Und Rückraumspieler Max Hartz überzeuge mit Spielintelligenz und Durchschlagskraft.
(02.10.2025) Der gastgebende HC ist auf den Geschmack bekommen. Nach dem klaren Sieg im ersten Heimspiel gegen Nümbrecht, soll auch die zweite Heimvorstellung in Folge eine gute (und erfolgreiche) werden. „In Beyeröhde hat ein totaler Neuaufbau begonnen“, weiß Simon Consoir. Er ist gemeinsam mit Andreas Havenith Trainer der Weidener Frauen. Sowohl der komplette Kader als auch die Trainer wurden beim kommenden Gegner ausgetauscht.