Strahlende Gesichter nach Pokalniederlage

Am vergangenen Wochenende fand das Halbfinale im Kreispokal des Handballkreises Aachen / Düren statt. Die Aufgabe für unsere „jungen Handball-Ladies“ hätte schwieriger nicht sein können: Mit den Mädels des TV Birkesdorf wartete die aktuell beste Mannschaft in der D-Jugend auf unsere Mädels. Es war in diesem Jahr nach zwei Gruppenspielen bereits das dritte Mal, dass sich die engagierten und motivierten Teams sportlich messen konnten.

Dem Motto folgend, dass man häufig an seinen Aufgaben wächst, starteten unsere Mädels respektvoll, aber auch motiviert, es den Dürener Vorstädtern so schwierig wie möglich zu machen. 

Die deutliche körperliche Unterlegenheit wurde durch Laufbereitschaft und Einsatzwillen kompensiert. Zu Beginn dominierten beide Abwehrreihen sowie die guten Torhüterinnen auf beiden Seiten. Der Spielstand von 1:1 nach 8 Minuten unterstreicht dies eindrucksvoll. Nur die kühnsten Optimisten der zahlreichen Zuschauer hätten wohl damit gerechnet, dass unsere Mädels in der 15. Spielminute mit 6:4 in Führung gingen. Bis zur Pause konnten die starken Birkesdorfer Mädchen das Spiel wieder drehen und mit einer knappen 9:8 Führung der Halbzeitansprache der Trainerin lauschen.

Die Pause wurde unsererseits dazu genutzt, nach einer intensiven ersten Halbzeit wieder Kraft zu tanken. Der Altersunterschied von bis zu 2 Jahren und die körperliche Unterlegenheit waren deutlich zu spüren.

In den Meisterschaftsspielen startete der Birkesdorfer Handball-Express nach der Pause so richtig und sorgte jeweils für klare Verhältnisse. Dieses Mal dauerte es bis zu 32. Spielminute, bis das Spiel eindeutig und verdient zu Gunsten des BTV kippte. Bis dahin konnten unsere Mädels mit einem 2 Tore Rückstand in Schlagdistanz bleiben.

Final zeigte die Anzeigetafel dann ein verdientes 24:18 für Birkesdorf, zu dem wir sportlich fair den Mädels gratulieren. Unsere Mädels feierten zu Recht ihre Leistung trotz Niederlage – mit diesem Ergebnis hat im Vorfeld wohl niemand gerechnet.

Gerne sei an dieser Stelle erwähnt, dass das Spiel sehr ordentlich von zwei Nachwuchsschiedsrichtern geleitet wurde, die souverän und mit guter Kommunikation zu den Kindern und den Trainerbänken das Spiel sicher im Griff hatten. Unterstützt wurden die Jungs von einem Schiedsrichter-Coach, der als Ansprechpartner und Feedbackgeber jederzeit bereitstand.

Monika Kolbe (Jugendwartin des Handballkreises Aachen / Düren) sprach beiden Teams nach dem Spiel ein großes Kompliment aus. Sie freute sich besonders über die positive Entwicklung und den Ausbau des weiblichen Handballs im Handballkreis.

Ein passendes Schlusswort für einen gelungenen Handballnachmittag – trotz Niederlage…