Nach nur einer gemeinsamen Trainingseinheit stand direkt zu Beginn die schwere Aufgabe gegen TV Birkesdorf auf dem Spielplan. Nach einem super Start führten unsere Jungs direkt zu Beginn deutlich mit 7:2. Bis zur Pause kämpften sich die Dürener auf 9:8 heran, bevor sie sogar mit 10:13 nach der Pause in Führung gingen.
Nach einer kleinen taktischen Veränderung konnten unsere Jungs das Spiel doch noch drehen und mit 20:18 die ersten 2 Punkte einsammeln. Die Freude war groß, wusste man ja nicht so richtig, wo die Jungs im Vergleich zu den anderen stehen. Die Jungs waren sichtlich nervös während des Spiels und machten noch viele einfache Fehler. Trotzdem zeigten sie schon in vielen Aktionen den zahlreichen Zuschauern, dass in diesem Team viel Potenzial steckt.
Im zweiten Spiel ging es zu einer völlig unbekannten Mannschaft nach Eupen, da sie in der vergangenen Saison nicht im Handballkreis Aachen/Düren an den Start gingen. Dieses Spiel konnten unsere Jungs von Beginn an sehr positiv gestalten, wenngleich auch in diesem Spiel noch Luft nach oben war, da zahlreiche Bälle verworfen wurden und am Ende die Deckung etwas löschriger wurde. Besonders erfreulich war, dass in diesem Spiel alle Jungs, die im ersten Spiel eher weniger gespielt haben, viele Spielanteile bekommen konnten und fast alle Feldspieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten.
Über 7:0 nach 12 Minuten setze man sich bis zur Halbzeit auf 14:3 ab. In einem sehr fairen Spiel setzen sich die Jungs kontinuierlich über 20:6 bis zum 26:9 ab. In der letzten Minute gelang sogar noch der 30. Treffer zum 30:11.
Im dritten Saisonspiel kamen die Jungs des SV Eilendorf bereits am frühen Sonntagmorgen zum Duell gegen unsere Jungs. Die Eilendorfer sind ebenfalls mit 4:0 Punkten gestartet, sodass die Vorfreude trotz der frühen Anwurfzeit sehr groß war.
Mit einer sehr konzentrierten Leistung waren im Angriff bereits große Fortschritte zu erkennen. Die Jungs spielt toll zusammen und fanden sehr häufig den freien Mitspieler. In der Abwehr wurde zusätzlich sehr ballorientiert gespielt und viele Bälle konnten erobert werden. So kam es unter der tollen und souveränen Schiedsrichterleistung unserer C-Jugendlichen Spielerinnen Laura und Amelie zu einem am Ende sehr deutlichen Heimsieg 33:13 (Halbzeit 18:8). Das Spiel zeigte, welches Potenzial in den Jungs steckt, wenn sie so zusammen spielen. Das sah schon phasenweise nach tollem Handball aus. Alle Spieler haben dazu beigetragen, dass viele gute Lösungen gefunden wurden.
Weiter geht’s mit den Spielen gegen Roetgen und Eschweiler und zahlreichen Turnieren, die wir im Sommer spielen werden. Denn nur durch ständiges Training und regelmäßige Spiele/Turniere können sich alle gut weiterentwickeln.