Unsere B-Jugend schafft den Einzug in die Oberliga – für die Regionalliga reicht es leider nicht!

Nach dem starken Auftritt in der Vorqualifikation ohne Punktverlust, fand sich unsere B-Jugend in der Gruppe 1 der Qualifikation zur Nordrheinliga wieder. Ob es sich um “Lospech” handeln sollte, war anfänglich noch nicht klar, da mit dem VFL Gummersbach II und dem Bonner JSG III zwei Mannschaften auf unser Team warteten, deren 1. Mannschaften in der Jugend-Bundesliga zu finden sind. Welche Spieler würden sie wohl nach Solingen schicken? Außerdem standen für unsere Weidener Jungs Spiele gegen die Spielgemeinschaft VeRuKa (Vennikel, Rumeln, Kaldenhausen), HSV Solingen Gräfrath 76 e.V. und ETB SW Essen auf dem Plan, zwei Spiele am Samstag (14.06), drei Spiele am Sonntag (15.06.). Um sich für die Oberliga zu qualifizieren, musste mindestens der 3. Platz in dieser Gruppe erobert werden. Voraussetzung für die Regionalliga war der 1. Platz! 

Als “Außenseiter” musste unser Team im ersten Spiel gegen den VFL Gummersbach II antreten, eine Stadt mit Handballtradition! 

Die Messer in der Solinger Klingenhalle waren gewetzt, und mit Respekt gingen unsere Jungs in die Partie gegen den VFL Gummersbach. Nach 4 Minuten schienen die Gummersbacher das Spiel in der Hand zu haben, unser Gegner führte mit 5:2. Danach startete unsere B-Jugend eine furiose Aufholjagd und Weiden konnte in Minute 12 mit 9:9 ausgleichen.  Der Gegner schien zunehmend verunsichert. Leider konnten unsere Jungs das Tempo nicht halten und vermehrt schlich sich der Fehlerteufel ein. Der gegnerische Trainer brachte wieder seine Stammkräfte (Gummersbach I spielt Jugendbundesliga?!) auf den Platz und Gummersbach zog mit 15:11 davon. Auch unsere Schlussoffensive mit offensiver Deckung brachte leider keine Kehrtwende und der HC Weiden verlor das Spiel “auf Augenhöhe” etwas unglücklich mit 13:16 nach 25 Minuten. Unverständlicherweise wurde bei dem Turnier auf einen zweiten Schiedsrichter verzichtet, was bei der ein oder anderen Entscheidung einen etwas faden Beigeschmack hinterließ. Die gelebte Praxis der großen Vereine, Spieler zwischen der 1. und der 2. Mannschaft zu tauschen, benachteiligte am heutigen Tag zusätzlich unser Team! 

Nachdem der Traum von der Regionalliga nach der Niederlage gegen Gummersbach schon geplatzt war, musste man zu später Stunde noch gegen ETB SW Essen antreten. Mit einer sehr offensiven Deckung gelang es, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und die Essener zu sehr vielen technischen Fehlern zu zwingen. Nach 5 Minuten stand es bereits 10:2 für das bessere Team. Alle unsere Spieler bekamen ihre verdienten Spielanteile und hatten ihre Szenen. Aber auch der Gegner traf und einige Zeit später stand es 19:9 für den HC. Selbst in doppelter Unterzahl war unsere männliche B-Jugend nicht zu stoppen, und die Partie endete hochverdient für Weiden mit 34:20. Leider lag die vorherige Niederlage gegen den VFL auch nach dem hohen Sieg gegen Essen noch schwer im Magen. 

Nach dem Spiel ging es jetzt zur örtlichen Pizzeria und danach standesgemäß in ein Solinger Hotel. 

Am Sonntag hieß der erste Gegner HSG VeRuKa. Die Spielgemeinschaft hatte zu diesem Zeitpunkt ein Unentschieden gegen Bonn und eine deutliche Niederlage gegen Gummersbach auf dem Konto. Auch dieses Spiel stellte unsere Mannschaft nicht vor sonderlich große Herausforderungen. Über ein 3:1, 9:3 und 16:3 spielte man sich hochkonzentriert durch die Partie. Insbesondere die Abwehrleistung und unser gut aufgelegter Torwart Julien verhinderten die Torerfolge des Gegners. Am Ende der Partie trennte man sich schnörkellos mit 23:7 in 25 Minuten.

Das nächste Spiel sollte dann die Entscheidung um den 2. Platz bringen. Der Spielplan sah die junge, schnelle und spielstarke Mannschaft aus Solingen-Gräfrath vor. Ein Spiel auf Augenhöhe?  Anfangs konnte die Heimmannschaft noch einigermaßen Paroli bieten, doch schon nach kurzer Zeit übernahmen unsere Jungs das Zepter! Nach einem 2:2 setzte sich der HC deutlich auf ein 10:4 ab. Der Gegner ließ zu diesem Zeitpunkt schon desillusioniert die Köpfe hängen. Sie hatten sich im eigenen Stadion sicherlich mehr vorgenommen. Unsere Jungs spielten ihren Stiefel wie gewohnt runter und ließen bis zum Spielende nichts mehr anbrennen. Tore von außen, halb und dem Kreis wechselten sich ab. Über ein 15:5, 19:7 bis zum endgültigen 20:9. Die bisher beste Turnierleistung unserer B-Jugend! Herzlichen Glückwunsch zum 2. Tabellenplatz.

Im letzten Spiel ging es für unsere Mannschaft nur noch um die Freude am Handball, da das Ergebnis so ziemlich egal war. Zwar hatte auch die Bonner JSG ihre Mannschaft im Vergleich zum gestrigen Tag mit neuen Spielern verstärkt, dies aber im Vergleich zum VFL Gummersbach dosierter angegangen. 

Schnell entwickelte sich eine muntere Partie mit vielen sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten. Der Gegner JSG Bonn III wurde phasenweise von unseren Angriffswellen überrollt und lag schnell nach 5 Minuten mit 7:0 hinten. Unsere gut aufgelegten Torhüter verhinderten ein ums andere Mal Gegentreffer und vorne passte einfach alles zusammen. Schnell stand es 14:5 und 20:7. Die Spielfreude war unseren Jungs anzusehen, sie spielten sich den Frust des Eröffnungsspiel von der Seele. Mehr als deutlich gewann man das Spiel mit 25:10. Eine beeindruckende Leistung! 

Die Ewigqualifikation geht zu Ende. Eine einzige Niederlage verhinderte leider den Einzug in die Regionalliga. Als Belohnung für die Anstrengungen wartet aber eine hoffentlich spannende Oberligasaison. Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam “Andreas und Iven” und die Eltern, die die Strapazen der letzten Wochen auf sich genommen haben.