Vor der Kaffeezeit zum Muttertag ging es für unsere weibliche D1 am vergangenen Wochenende über die Grenze zum belgischen Club HC Eynatten / Raeren. Unsere Mädels waren bei warmer Witterung neugierig auf die belgische Mannschaft und dennoch voller Vorfreude auf das Spiel. Vor allen Dingen beim 2013er Jahrgang hat sich im vergangenen Jahr über die Kreisauswahl ein freundschaftliches Verhältnis zwischen vielen Mädels entwickelt, was man dem Spiel und dem Miteinander auch anmerken konnte.
In den ersten Spielminuten konnten unsere Mädels einige schnelle Ballgewinne für sich verbuchen und daraus über Tempogegenstöße „einfache“ Tore erzielen. Eynatten gewann dann jedoch ins Spiel und zwischenzeitlich auf 6:11 verkürzen. Auf beiden Seiten wurden in dieser Phase des Spiels teilweise sehenswerte Treffen erzielt, die aus gutem Zusammenspiel und dem Suchen und Finden der freien Spielerin resultierte.
Zur Pause stand es 9:17 für unsere Mädels in einem abwechslungsreichen Spiel.
In der Pause haben die Mädels dann eine sehr gute Eigeneinschätzung des bisherigen Spielverlaufs vorgenommen und sowohl die positiven Geschehnisse wie auch die Dinge, die noch verbesserungswürdig waren, gut thematisiert.
Dies hat offensichtlich geholfen, eine sehr überzeugende 2. Halbzeit zu spielen und Dinge, die zunächst noch nicht so gut geklappt haben, deutlich zu verbessern. Über 10:27 konnten sich unsere Mädchen auf 13:32 und final 14:37 absetzen.
Das Trainerteam war vor allen Dingen mit der mannschaftlichen Geschlossenheit zufrieden und dem Suchen der freien Mitspielerin.
Nicht unerwähnt bleiben soll die gute Leistung des Schiedsrichters Christian Neuss, der ein faires Spiel problemlos geleitet hat.
Am kommenden Samstag (17.05.25) kommt es dann zum Spiel gegen BTB Aachen I. Um 14:30 Uhr steigt dann das spannende Heimspiel. Vor diesem Spiel spielt unsere weibliche D2 ebenfalls gegen die Zweitvertretung aus Burtscheid. Anwurf dort ist um 13:00 Uhr
Beide Teams freuen sich über zahlreiche Zuschauer in unserer #höllewest.