Spielbericht HC Weiden II – CVJM Oberwiehl 33:22 (16:8)

Im Nachholspiel gegen den CVJM Oberwiehl zeigte sich der HC Weiden II am Mittwochabend humorlos. Mit dem Willen, die Hypothek vom ersten Spiel gegen den Longericher SC II vergessen zu machen, bestimmten die Hausherren über 60 Minuten, was in der Halle Parkstraße lief. Trainer Philipp Havers konnte mit der guten Teamleistung zufrieden sein. „Spielbericht HC Weiden II – CVJM Oberwiehl 33:22 (16:8)“ weiterlesen

Gelungener Saisonstart für die D-Jugend

Gelungener Saisonstart für die D-Jugend

Nach der coronabedingt sehr langen Spielpause ist die neu formierte Mannschaft gut in die neue Kreisligasaison gestartet. Mit einem hohen Sieg in Roetgen und einem hart umkämpften Unentschieden gegen Bardenberg konnte man sich direkt oben in der Tabelle etablieren. Vor dem ersten Spiel waren die Mannschaft und das Trainerteam etwas angespannt, war es doch das erste Spiel nach dem Ende der letzten Winterrunde im Februar. Weder eine Sommerrunde „Gelungener Saisonstart für die D-Jugend“ weiterlesen

Vorbericht HC Weiden II – CVJM Oberwiehl (26.09.2020, 17:30 Uhr)

Nach diesem Saisonstart kann es nur ein Motto geben: Neues Spiel, neues Glück. Um nicht vom Start weg in einen Rückstand auf die anderen Teams zu geraten, ist vom HC II nun Leistung gefordert. Der kommende Gegner ist der CVJM Oberwiehl, der nach einjähriger Abstinenz die Rückkehr in die Oberliga geschafft hat.  „Vorbericht HC Weiden II – CVJM Oberwiehl (26.09.2020, 17:30 Uhr)“ weiterlesen

Jetzt noch WICHTIGER die Handball-App des HC Weiden 2018 auf euer Smartphone zu laden!

Liebe Sportfreunde,

beim geplanten größeren Update der HC Weiden Handball-App im September, hat sich der Entwickler dazu entschlossen, kurzfristig eine Besuchererfassung in die App zu integrieren, die inzwischen von allen Landesbehörden als Hygienemaßnahme zur Nachverfolgung von Infektionsketten in den Sportstätten vorgeschrieben ist.

Aktuell geplant sind die folgende Funktionen: Die Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen vorab in der App ihre Kontaktdaten zu hinterlegen (Name, Adresse, Telefonnummer). Wer die Sportstätte zu einem Spiel betreten will, scannt am Eingang einen QR-Code auf seinem Smartphone und bestätigt so seine Teilnahme, wodurch die Kontaktdaten datenschutzkonform im System gespeichert werden. Damit sollen sich die Wartezeiten beim Einlass auf ein Minimum reduzieren lassen und kein Papierkram nötig sein. Die Dauerkarteninhaber haben wir auch auf dem Schirm – wie damit umgegangen wird, ist aktuell aber noch offen.

Eine Bezahlfunktion ist aber leider zu aufwendig und derzeit daher nicht vorgesehen.

Also sichert euch lieber schon eure Dauerkarte, dann ist anstehen und warten an der Kasse kein Thema mehr für euch!

Weitere Informationen folgen in Kürze.
Euer Handball-App Team