Zwischenbericht Saisonverlauf weibliche E2

Nach vier Spielen in der „reinen“ Mädchen Kreisliga stehen wir aktuell mit 7:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz.

Im ersten Spiel trafen wir Auswärts auf die Mannschaft von SR Aachen. Unser Gegner, der personelle Probleme hatte, bat uns um die Erlaubnis mit einer gemischten Mannschaft antreten zu dürfen. Um überhaupt spielen zu können, stimmten wir zu. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, indem man merkte, dass wir in dieser Formation (aktuell 18 Spielerinnen), bestehend aus F-Jugendlichen, Anfängern und Spielerinnen des erweiterten E1 Kaders, erstmalig spielten. Das Spiel endete leistungsgerecht 13:13.

„Zwischenbericht Saisonverlauf weibliche E2“ weiterlesen

Förderung durch das Land NRW und den RegioSportbund

Durch die Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem RegioSportbund werden Vereine in der Städteregion unterstützt bei der Digitalisierung innerhalb ihrer Vereinsstruktur. Der HC Weiden hat Fördermittel im unteren vierstelligen Bereich beantragt – diese wurden vom RegioSportbund bewilligt, so dass diese Fördermittel für Hardware-Anschaffungen  genutzt werden können.

Damit schreitet die zunehmende Digitalisierung der Vorgänge im Verein und vor allem der abteilungsübergreifenden Aktivitäten voran. Der HC Weiden bedankt sich bei allen Bewilligern recht herzlich für die Unterstützung und begrüßt diese Initiative ausdrücklich.

Finale

Sonntag

Samstag

 

Zu den Spielplänen:
Samstag

Sonntag

 

Jetzt noch WICHTIGER die Handball-App des HC Weiden 2018 auf euer Smartphone zu laden!

Liebe Sportfreunde,

beim geplanten größeren Update der HC Weiden Handball-App im September, hat sich der Entwickler dazu entschlossen, kurzfristig eine Besuchererfassung in die App zu integrieren, die inzwischen von allen Landesbehörden als Hygienemaßnahme zur Nachverfolgung von Infektionsketten in den Sportstätten vorgeschrieben ist.

Aktuell geplant sind die folgende Funktionen: Die Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen vorab in der App ihre Kontaktdaten zu hinterlegen (Name, Adresse, Telefonnummer). Wer die Sportstätte zu einem Spiel betreten will, scannt am Eingang einen QR-Code auf seinem Smartphone und bestätigt so seine Teilnahme, wodurch die Kontaktdaten datenschutzkonform im System gespeichert werden. Damit sollen sich die Wartezeiten beim Einlass auf ein Minimum reduzieren lassen und kein Papierkram nötig sein. Die Dauerkarteninhaber haben wir auch auf dem Schirm – wie damit umgegangen wird, ist aktuell aber noch offen.

Eine Bezahlfunktion ist aber leider zu aufwendig und derzeit daher nicht vorgesehen.

Also sichert euch lieber schon eure Dauerkarte, dann ist anstehen und warten an der Kasse kein Thema mehr für euch!

Weitere Informationen folgen in Kürze.
Euer Handball-App Team