Herren Regionalliga: Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 24:33 (9:13)

(17.12.2024) „Wir fahren einen auch in der Höhe verdienten Sieg ein“, freute sich Marc Schlingensief nach dem letztlich doch recht deutlichen Erfolg beim Tabellenzweiten. „In der Abwehr haben wir es geschafft, die Freiräume von Ratingen auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu wurde von uns aber auch aufopferungsvoll um jeden Ball gekämpft.“

Die Gastgeber gingen mit 3:1 (6.) in Führung, doch Weiden glich zum 4:4 (14.) aus, übernahm dann seinerseits die Führung und setzte sich über 6:10 (22.), und 12:7 (26.) bis zur Pause auf vier Tore ab. „Dass sich unser Einsatz erst im Laufe der ersten Halbzeit auch auf der Anzeigetafel bemerkbar machte, lag zum einen daran, dass wir selbst zu statisch agierten und zu Beginn zumindest der Torhüter der Gastgeber gut parierte“, erläuterte der HC-Coach. „Das drehte sich aber im Laufe des Spiels, und unser Keeper Tom Keller hielt ganze 15 Paraden. Im Angriff war es dann das Kollektiv, das angetrieben von Mats Kemper und Luca Ruegenberg brillierte.“

In der zweiten Hälfte ließ Weiden nichts mehr anbrennen und gab die Führung nicht mehr ab. Über 13:19 (41.) und 23:16 (45.) bauten die Weidener die Führung stetig aus, da die Gastgeber keine Antwort mehr auf das Spiel der Gäste fanden. Und so bauten die Weidener ihren Vorsprung sogar zwischenzeitlich auf zehn Tore (33:23/59.) aus, und Ratingen konnte nur noch um einen Treffer 40 Sekunden vor Schluss verkürzen.

„Wir haben uns in den entscheidenden Phasen reifer gezeigt, und die fehlende Konstanz der letzten Wochen war diesmal kein Thema“, lobte Schlingensief. „Mit so einem Ergebnis geht man gerne in die kurze Weihnachtspause.“ Mit 14:8 Punkten überwintert der HC Weiden auf Platz vier der Tabelle.

Weidens Torschützen: Xhonneux (8/4), J. Frauenrath, Kemper (je 6), Ruegenberg (4), K. Frauenrath (3), Wolff, Bösel (je 2), Fiedler, Eissa (je 1)

(Text: AZ)