Herren Regionalliga: HC Weiden I – HC Gelpe/Strombach 32:31 (13:12)

(03.02.2025) „Der Start lief für uns nach Maß. Mit einer sehr agilen und aktiven Abwehr gelang es meiner Mannschaft sehr gut, den Rückraum so gut wie kaltzustellen. Vorne lief der Ball ordentlich, und wir schlossen sicher ab“, analysierte Marc Schlingensief die Partie.

Der Start der Weidener gelang, mit 4:0 (9.) lagen sie in Führung und bauten diese auf 10:5 (22.) aus. Doch dann holten die Gäste auf und glichen in der 27. Minute sogar zum 11:11 und zwei Minuten später 12:12 aus. Mit einem Treffer Vorsprung gingen die Hausherren in die Kabine. „Die Manndeckung gegen Sven Xhonneux brachte etwas Verunsicherung, und wir agierten in der Folge etwas undiszipliniert“, so der HC-Coach. „Als wir im 7:6 agierten, lief der Angriff wieder sehr gut, und angetrieben von unseren jungen Rückraumspielern Mats Kemper und Timothy Meurer fanden wir oft die richtigen Entscheidungen. Aber wir haben es auch in der zweiten Hälfte verpasst, wieder den Sack rechtzeitig zuzumachen.“

Auch nach der Pause dominierten zuerst die Gastgeber wieder und hatten die Partie über 21:17 (40.), 24:19 (45.) und 26:20 (47.) im Griff. Doch erneut startete Gelpe/Strombach eine Aufholjagd. Erneut musste Weiden nach dem 29:28 (55.) und 31:30 (59.) noch um den Sieg zittern. In Unterzahl gelang Weiden jedoch 55 Sekunden vor Schluss der entscheidende Treffer zum 32:30, sodass den Gästen nur noch die Zeit blieb, einen Anschlusstreffer, jedoch nicht mehr den Ausgleich zu erzielen.

„Den entscheidenden Treffer zum 32:30 setzte Kemper bei drohendem Zeitspiel gezielt unter die Latte. Am Ende mussten wir noch 20 Sekunden lang den Ball ,verwalten‘, was dann auch unkompliziert gelingt. Es war ein absolut verdienter Sieg, da wir kein Mal zurücklagen und über weite Phasen gute Antworten auf die gestellten Aufgaben von Gelpe hatten“, so Schlingensief. „Ein sehr schöner Nebeneffekt ist, dass wir zur unteren Tabellenhälfte ein (vorläufig) beruhigendes Polster haben.“

Mit 17:11 Zählern rangiert Weiden auf Platz fünf. Und die gute Arbeit des Coaches wurde honoriert, bereits frühzeitig einigte man sich auf eine Vertragsverlängerung für die kommende Saison.

Weidens Torschützen: Meurer (7), J. Frauenrath (6/3), Kemper (5), Xhonneux (4/2), Eissa (3), Rügenberg, Steins (je 2), Keller, Wolff, Bösel (je 1)

(Text: AZ)