Bereits am Freitagabend laden die Weidener zum zweiten Heimspiel in Folge ein. Die Gäste haben frühzeitig um den Tausch des Heimrechts gebeten. Die HCW-Verantwortlichen stimmt zu und legten die richtungsweisende Begegnung auf den Freitag, um viele Handballbegeisterte des Handballkreises Aachen/Düren in die Halle an der Parkstraße zu locken. Die Gäste aus dem Norden Leverkusens sind aus der 3. Liga abgestiegen und reisen als Favorit an.
Der Auftakt von Langenfeld war nach zwei knappen Niederlagen gegen Essen und Aldekerk etwas holprig, doch das Remis gegen Ratingen und der Sieg über BTB zeigen den Aufwärtstrend. Wenn die Grün-Rot-Weißen als 11. den 9. Empfangen, hoffen die beiden punktgleichen Teams (3:5) darauf, durch einen Sieg mit einem ausgeglichenen Punktekonto in zweiwöchige Herbstpause zu gehen, so dass ein echter Kampf zu erwarten ist. HCW-Trainer Andreas Heckhausen war begeistert nach dem 1. Sieg in der Nordrheinliga über Ratingen, doch der harte Kampf hat Spuren hinterlassen: „Timo Wolf wird mit einer Ellenbogenverletzun, wie Thomas Weidenhaupt und Simon Consoir, länger ausfallen. Sven Leonhardt ist ebenfalls angeschlagen und der Einsatz ist fraglich. Dennoch haben wir ein Heimspiel und wollen allen unseren Anhängern ein hochklassiges temporeiches Spiel zeigen. Wir erwarten einen deckungsstarken Gast, der 60 Minuten schnell nach vorne spielt und mit Moser über einen erfahrenen torgefährlichen Spielgestalter verfügt. Wir freuen uns auf die ausgeglichen besetzten Langenfelder und hoffen mit der Unterstützung unserer Zuschauer etwas Zählbares zu holen.“